Diagnose/Therapie
Die Klinik für Urologie und Kinderurologie behandelt (neben
vielen anderen urologischen Erkrankungen) nicht nur
verschiedene Formen des Urinverlustes, sondern das gesamte
Spektrum der Funktionsstörungen des Harntraktes.
Zur Diagnostik und Therapieplanung findet donnerstags eine
spezielle „Kontinenz-Sprechstunde“ statt. Außerdem erfolgen
regelmäßig interdisziplinäre Sprechstunden für Problemfälle
gemeinsam mit unseren Gynäkologen.
Eine Terminvereinbarung ist unter Telefon 0441.403-2669 möglich.
-------------------------------------------------------
Die gynäkologische Sprechstunde der Oldenburger Frauenklinik bildet
eine Anlaufstelle für Frauen mit dem Problem der Inkontinenz.
In enger Zusammenarbeit mit unseren klinischen
Partnern aus der Urologie und der Proktologie werden hier
weitergehende Spezialuntersuchungen zur Ermittlung von
Art und Schweregrad der Inkontinenz veranlasst. Die
Untersuchungsergebnisse bilden die Grundlage zur
Erstellung eines individuellen Therapieplanes.
Im persönlichen Gespräch werden wir Ihnen die für Sie
geeigneten Behandlungsmöglichkeiten darlegen, wobei
Ihre persönlichen Umstände und Wünsche berücksichtigt
werden. Ist eine operative Behandlung notwendig, so kann
diese kurzfristig in der Frauenklinik des Klinikums
erfolgen.
-------------------------------------------------------
Die Klinik für Allgemein- und Viszeralchirurgie ist eine
Klinik der Maximalversorgung und behandelt das gesamte
Spektrum der Störungen der analen Kontinenz.
Neben einer ausführlichen Anamnese und körperlichen
Untersuchungen stehen hierfür modernste diagnostische
Möglichkeiten zur Verfügung wie anale Endosonographie,
Endoskopie, Defäkographie, Computertomographie sowie
Magnetresonanztherapie.